Home

FREMO Module Meeting, Kolding (DK) 2010 -- Text and Photos

  • Drucken
Details
Kategorie: FREMO-Meetings
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 26. Oktober 2010 16:30
Geschrieben von Michael Homberg

 

FREMO Module Meeting, Kolding (DK) 2010 -- Text and Photos

The annual FREMO Meeting 2010 took place in Kolding, at 08.-11. April 2010.

The Layout:

In the big hall was "H0 Europe" with HO, HOe and HOm.

In the second hall was European "N" scale, and "HO USA". HO USA got about 3.500 square feet.

It was great fun for all I spoke with. And for some, it was a little bit of a stress-fun-combination, as you will see looking at the photos:

Halle-ges.gif

Hall 2: N-scale on the left, and the big HO layout "USA" on the right.

Weiterlesen: FREMO Module Meeting, Kolding (DK) 2010 -- Text and Photos

Download

  • Drucken
Details
Kategorie: Download
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 19. Dezember 2009 12:49
Geschrieben von Michael Homberg

Download

Railroad Models 


Download: americaN

 americaN_200

aktuelle Dokumente zum Download finden Sie hier (Deutsch)

here you get the current documents (English)

Weiterlesen: Download

Layout design according to theatre principles: Flemming Ørneholm

  • Drucken
Details
Kategorie: Design und Betrieb
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 19. Dezember 2009 12:51
Geschrieben von Michael Homberg

One Layout, with 6 stage settings: 

Railroad model layout design according to theatre principles: Flemming Ørneholm 

While beeing on a railfan trip, Carsten S. Ludsten and I were invited to Flemming Ørneholm's layout in Copenhagen, Denmark:

70_Flemming-1.gif 

He welcomed us and smiled while he showed us his present layout.

Maybe you have read about Flemming's former HO layouts? He published some articles in the American Model Railroader.

Weiterlesen: Layout design according to theatre principles: Flemming Ørneholm

Betriebskonzept vor Anlagendesign

  • Drucken
Details
Kategorie: Design und Betrieb
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 19. Dezember 2009 12:57
Geschrieben von Michael Homberg

Betriebskonzept vor Anlagendesign

Wann wird die Betriebsmöglichkeit eines Eisenbahn-Modells festgelegt?

 

Richtig: beim Prozess des Anlagen-Designs. Wenn eine Anlage ohne das Ziel, auf ihr einen vorbildnahen Betrieb zu simulieren, geplant und gebaut wird, dann wird es im Nachhinein schwierig, wenn nicht unmöglich, sie daraufhin auszurichten oder weiterzuentwickeln.

 

Es ist höchst unwahrscheinlich, dass eine Eignung für Betrieb sozusagen per Zufall entstanden ist. In den meisten Fällen wird eine Anlage entstanden sein, auf der die Züge ziellos kreisen und die Funktion des Vorbildes nicht abbilden.

 

Ich möchte kurz einige zentrale Begriffe fortschrittlichen Anlagen-Designs vorstellen und erklären, die Otto O. Kurbjuweit (OOK) in seinem (derzeit nicht zugänglichen) e-book "Anlagen-Design" vorgestellt hat und die im zugehörige Modellbahn-Anlagen Design-Forum diskutiert werden:

 

  • Linearität
  • RAWE
  • PAN
  

Weiterlesen: Betriebskonzept vor Anlagendesign

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende